Erklärung zum Datenschutz
Vertrauliche Verarbeitung von personenbezogenen Daten
[Name des Unternehmens] misst dem Schutz der Privatsphäre seiner Nutzer größte Bedeutung bei. Wir wissen, dass Ihr Vertrauen unser wichtigstes Gut ist. Diese Datenschutzerklärung (nachstehend "Datenschutzerklärung" genannt) gilt unter anderem für (i) unsere Website https://www.[Website] (nachstehend "Website" genannt).
Sie können unsere Website besuchen, sich über unsere Dienstleistungen informieren und Blog-Beiträge lesen, ohne Ihre persönlichen Daten preiszugeben.
Wenn Sie uns personenbezogene Daten mitteilen, werden wir diese gemäß den nachstehenden Bestimmungen und den nationalen und internationalen gesetzlichen Vorschriften vertraulich behandeln.
[Name des Unternehmens] möchte betonen, dass es sich bemüht, jederzeit in Übereinstimmung mit (i) dem belgischen Datenschutzgesetz vom 8. Dezember 1992 über den Schutz der Privatsphäre bei der Verarbeitung personenbezogener Daten zu handeln.
Diese Datenschutzerklärung enthält unter anderem Informationen über die personenbezogenen Daten, die [Name Unternehmen] sammelt, sowie über die Art und Weise, wie [Name Unternehmen] diese personenbezogenen Daten verwendet und verarbeitet.
Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung in Verbindung mit der Cookie-Richtlinie von [Name des Unternehmens].
Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten
Die Informationen, die Sie uns mitteilen, können personenbezogene Daten enthalten. "Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person ("betroffene Person") beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren Elementen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
[Name des Unternehmens] kann die folgenden personenbezogenen Daten sammeln und verarbeiten:
Name:
Vorname:
E-Mail-Adresse:
Telefonnummer:
Firmenname:
Korrespondenzdaten mit und von [Firmenname]
[Firmenname] sammelt auch automatisch anonyme Informationen über die Nutzung der Website durch Sie. Zum Beispiel protokolliert [Name des Unternehmens] automatisch, welche Teile der Website Sie besuchen, welchen Webbrowser Sie verwenden, welche Website Sie besucht haben, als Sie auf die Website zugegriffen haben, und wie Ihre IP-Adresse lautet. Wir können Sie anhand dieser Daten nicht identifizieren, aber sie ermöglichen es [Name des Unternehmens], Statistiken über die Nutzung der Website zu erstellen und gezieltere Mitteilungen zu versenden.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Cookie-Richtlinie.
Zweck der Verarbeitung
Wenn Sie uns Ihre persönlichen Daten mitteilen, werden diese in unserer Datenbank zu folgenden Zwecken gespeichert:
Um die Qualität unserer Dienstleistungen und Informationen zu verbessern;
Um Sie mit Tipps und neuen Entwicklungen in der IT-Welt zu informieren;
Um Sie im Zusammenhang mit den von uns angebotenen Dienstleistungen zu informieren;
Für statistische Zwecke;
Zustimmung zur Verarbeitung
Wenn Sie Ihre persönlichen Daten auf unserer Website hinterlassen möchten, werden Sie gefragt (per Opt-in), ob Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung dieser Daten durch [Name des Unternehmens] geben möchten. Diese Einwilligung besteht dann darin, ein Kästchen anzukreuzen, das besagt, dass Sie [Name des Unternehmens] die Erlaubnis erteilen, Ihre personenbezogenen Daten für die oben genannten Zwecke zu verarbeiten. Sie haben das Recht, Ihre Zustimmung zur Verarbeitung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf Ihrer Einwilligung hat jedoch keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitungen, die vor dem Widerruf Ihrer Einwilligung erfolgt sind. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen möchten, können Sie dies durch eine Mitteilung an [Name des Unternehmens] unter der E-Mail-Adresse: [E-Mail des Unternehmens]
Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte
[Name des Unternehmens] wird Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, dies ist im Zusammenhang mit der Erbringung und Optimierung der Dienstleistungen von [Name des Unternehmens] erforderlich (z. B. Wartungsarbeiten, Zahlungsabwicklung, Datenbankverwaltung). Wenn es für [Name Company] notwendig ist, Ihre personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang an Dritte weiterzugeben, ist der betreffende Dritte verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung zu verwenden.
Ungeachtet des Vorstehenden kann [Name Firma] jedoch Ihre personenbezogenen Daten an die zuständigen Behörden weitergeben, (i) wenn [Name Firma] gesetzlich oder im Rahmen eines gerichtlichen oder voraussichtlichen Gerichtsverfahrens dazu verpflichtet ist und (ii) um unsere Rechte zu wahren und zu verteidigen.
In allen anderen Fällen wird [Name des Unternehmens] Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte verkaufen, vermieten oder übermitteln, es sei denn, es hat (i) Ihre Zustimmung dazu eingeholt und (ii) einen Datenverarbeitungsvertrag mit dem betreffenden Dritten abgeschlossen, der die erforderlichen Garantien hinsichtlich der Vertraulichkeit und der Einhaltung des Datenschutzes für Ihre personenbezogenen Daten enthält.
Speicherung von personenbezogenen Daten
Sofern nicht eine längere Aufbewahrungsfrist (i) gesetzlich vorgeschrieben oder (ii) durch die Erfüllung einer anderen rechtlichen Verpflichtung gerechtfertigt ist, speichert [Name des Unternehmens] Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erreichung und Erfüllung der in der Datenschutzerklärung unter "Verwendung personenbezogener Daten" beschriebenen Zwecke erforderlich ist.
Ihre Rechte
Recht auf Auskunft
Wenn Sie Ihre Rechte wahrnehmen möchten oder Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, wenden Sie sich bitte an [E-Mail Firma];
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, auf die personenbezogenen Daten zuzugreifen, die [Name des Unternehmens] über Sie gespeichert hat;
Recht auf Berichtigung und Vervollständigung oder Aktualisierung Ihrer personenbezogenen Daten;
Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten;
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten;
Sie haben das Recht, von [Name des Unternehmens] zu verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen eingeschränkt wird.
Recht auf Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten;
Recht auf Einspruch/Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Wenn Sie keine Newsletter oder Informationen über unsere Dienstleistungen mehr erhalten möchten, können Sie sich jederzeit abmelden, indem Sie auf die Schaltfläche "Abmelden" klicken, die sich am Ende jeder E-Mail von [Name des Unternehmens] befindet.
Sicherheit personenbezogener Daten
[Name des Unternehmens] verpflichtet sich, angemessene physische, technische und organisatorische Vorkehrungen zu treffen, um (i) den unbefugten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten sowie (ii) den Verlust, den Missbrauch oder die Veränderung Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern.
[Name des Unternehmens] speichert alle von ihm erhobenen personenbezogenen Daten in der Cloud (in einem oder mehreren Rechenzentren innerhalb der EU).
Grenzüberschreitende Verarbeitung von personenbezogenen Daten
[Name des Unternehmens] garantiert, dass keine Übermittlung personenbezogener Daten außerhalb Europas oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) stattfindet.
Aktualisierung der Datenschutzerklärung
[Name des Unternehmens] kann die Datenschutzerklärung jederzeit und ohne vorherige Ankündigung durch Veröffentlichung einer neuen Version auf der Website ändern und aktualisieren.
Aus diesem Grund wird dringend empfohlen, dass Sie die Website und die entsprechende Seite, auf der die Datenschutzerklärung erscheint, regelmäßig überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie über alle Änderungen informiert sind. Das Datum der neuesten Version wird immer aktualisiert und ist am Ende der Datenschutzerklärung zu finden.
Andere Websites
Die Website kann möglicherweise Hyperlinks zu anderen Websites enthalten. In keinem Fall ist [Name des Unternehmens] für die Datenschutzrichtlinien oder -praktiken von Dritten verantwortlich.
Fragen und Beschwerden
Wenn Sie Fragen zur Datenschutzerklärung oder zur Art und Weise haben, wie [Name des Unternehmens] Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet oder verarbeitet, wenden Sie sich bitte an uns:
Per E-Mail: [Firmen-E-Mail]
Per Post: [Adresse unten]
Per Telefon:
Wenn Sie sich über die Art und Weise beschweren möchten, wie [Name des Unternehmens] Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verwendet und/oder verarbeitet, können Sie eine Beschwerde bei der Datenschutzkommission einreichen.
Version der Datenschutzerklärung: [Datum Datenschutz]